Tierleidfreier Daunen-Wettlauf zum Gipfel
Gänse und Enten werden häufig der grausamen Praktik des Lebendrupfs und des Stopfens für die Erzeugung von Fettleber (Foie gras) unterzogen. Die Daunen und Federn dieser Tiere landen in Jacken, Schlafsäcken und Bettwäsche. Marken, die Daunen von Gänsen und Enten für ihre Produkte verwenden, beginnen nun Verantwortung für das Wohl der Tiere in ihrer Zulieferkette zu übernehmen.
Die von VIER PFOTEN initiierte „Cruelty Free Down Challenge“ zeigt Outdoor-Marken, die die Herkunft ihrer Daunen nachverfolgen möchten, um sicherzustellen, dass die von ihnen verarbeiteten Daunen aus tierleidfreien Betrieben stammen. Marken waren bisher von Zertifikaten und Überprüfungen ihrer Zulieferer abhängig. Erfahrungen zeigen aber, dass dies keine ausreichende Garantie darüber ist, ob Tiere tatsächlich ein tierleidfreies Leben hatten.
Marken, die an der Challenge teilnehmen, werden nun prüfen, ob die von ihnen verwendeten Daunen aus einem verantwortungsvollen Betrieb ohne Lebendrupf und Stopfmast stammen. Damit können Marken sicherstellen, dass Lebendrupf und Stopfmast verhindert werden.